Fußmatte kaufen, welche passt zu mir?
Die Wahl der richtigen Fußmatte ist mittlerweile sehr groß und die Konsumenten haben das Bedürfnis, eine möglichst individuelle Fußmatte vor die Haustüre zu legen. Dabei kommt es aber nicht immer nur auf das Design an, sondern auf mögliche Funktionen. Es ist daher abhängig, ob die Fußmatte im Freien liegt oder in einem geschützten Bereich in einem Stiegenhaus. Es sollte geklärt werden, ob die Matte im Einzelhandel oder im Internet gekauft wird. Je nach Vorlieben der Hausbewohner und Anforderungen an das neue Accessoire ist auf die eingesetzten Materialien zu achten. Beim Fußmatte kaufen ist auf Sauberkeit und Schmutzresistenz zu achten.
Was ist eine Fußmatte?
Die Fußmatte liegt unmittelbar vor der Eingangstüre. Ihre Funktion besteht darin, eventuellen Schmutz abzufangen, damit der Eingangsbereich möglichst lange sauber bleibt. Die Fußmatte hat außerdem noch
die Funktion, im Winter für eine gewisse Trittsicherheit zu sorgen. Gerade im Außenbereich sind Bodenfliesen häufig rutschig. Gummierte Fußmatten beugen daher mögliche Unfälle vor. Die Grundbeschaffenheit der Fußmatte hängt von den äußeren Gegebenheiten ab. Landbewohner bevorzugen eine grob gearbeitete lustige Fußmatte mit eingearbeiteten Drähten, die hartnäckige Verschmutzungen an den Füßen lösen. In der Stadt sind feine Matten, die an Teppichen erinnern, ausreichend. Ihre Funktion beschränkt sich in der Aufnahme von Schnee oder Regen. Die Fußmatte hat nicht nur einen praktischen Hintergrund, vielmehr stellen die Bewohner höchste Ansprüche an das Design. Vom Aufdruck der Fußmatte kann abgeleitet werden, ob Haustiere oder Kinder im Haus leben. Witzige Sprüche oder sogar eine Individualisierung sind bei der Wahl der richtigen Fußmatte häufig entscheidend. Nicht zu vergessen auch für das geliebte Auto gibt es spezielle Automatten die vor Straßenschmutz schützen.
Aus welchen Materialien kann eine Fußmatte sein?
Die Wash&Dry Designmatten bestehen aus Polyamid und liegen auf einem Gummirücken. Diese Matten erfüllen alle optischen Ansprüche und trotzdem eine Reihe praktischer Aspekte. So lassen sich diese bis zu 60 Grad in der Waschmaschine waschen und sind daher für Allergiker geeignet.
Kokosmatten fallen durch ihr robustes Design auf. Ihre Borsten, deren Länge variieren kann, überzeugen durch eine hohe Robustheit. Aus diesem Grund werden hartnäckige Verschmutzungen, wie etwa Erde oder Lehm nahezu rückstandsfrei vom Schuh entfernt. Diese Matten zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und das Bestehen der optischen Wirkung aus.
Sicherheitsmatten bestehen aus Gummi und erzielen nicht nur vor der Eingangstüre beste Wirkung, sondern werden häufig auf Stufen angebracht. Der Einsatz dieser Sicherheitsmatten, welche mit einem Klebestreifen an der Stufe festgemacht werden, beugen schmerzhafte Stürze vor.
Die Fußmatte mit Edelstahlrahmen zählen zu den exklusiven Modellen der Gattung Fußmatte. Der stabile Rahmen aus Aluminium sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und Beibehaltung der Form. Für den überdachten Außenbereich ist diese Matte eine sehr gute Wahl. Eine Fußmatte kaufen für den Außenbereich, sollte aus praktischen Gründen gut überlegt sein.
Wo kann ich eine Fußmatte kaufen?
Fußmatten sind beinahe überall erhältlich. Im Internet finden interessierte Käufer die schönsten und praktischen Fußmatten bei Amazon oder Ebay. Ein Vergleich der Kosten und vor allem der Liefergebühren ist dabei unbedingt erforderlich. Personalisierte Fußmatten kaufen kommt immer mehr in Mode und die Internetanbieter reagieren darauf.
Der Einzelhandel und die einzelnen Diskonter bieten zum Saisonwechsel wunderschöne Fußmatten zu einem günstigen Preis an. Bei Aldi oder Real gibt es immer wieder passende Angebote von Fußmatten für den Innen- und Außenbereich.
Der Möbelhandel führt in der Teppichabteilung das ganze Jahr über diese Matten zu einem konkurrenzfähigen Preis. Bei Roller und Ikea finden Käufer zu jeder Jahreszeit das passende Modell und freuen sich an der großen Auswahl.
Im Baumarkt finden sich die Fußmatten häufig in der Boutique nahe der Kassenzone. Rutschfeste Gummimatten für Stufen und den Außenbereich sind im Bauhaus oder bei Obi zu finden.
Welche Fußmatte für draußen?
Die Fußmatte für draußen ist robust gearbeitet und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Diese Matte sieht nach Sonneneinstrahlungen, gefrierenden Winternächten und starken Regen lange gut aus. Außerdem bietet die Matte für den Außenbereich die nötige Sicherheit. Bei Betreten der Stufen ist deshalb die Rutschgefahr gebannt.
Vom Design her sind beim Fußmatte kaufen keine Grenzen gesetzt. Die Fußmatte mit Hundepfoten lässt einen Hund als Mitbewohner vermuten und verschreckt eventuell Einbrecher. Unternehmen gehen dazu über, die Fußmatte als Werbung zu verwenden und lassen diese mit einem Logo bedrucken. Die Fußmatte mit Logo ist darüber hinaus auch noch von der Steuer absetzbar. Stolze Familien zeigen gerne mehr von sich und gönnen sich eine Fußmatte mit Gravur. Diese individuell gestalteten Matten sind beliebte Geschenke für eine Einweihungsparty.
29,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
9,49 € 9,93 €
Nicht Verfügbar
26,11 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
Gibt es spezielle Fußmatten für den Winter
Die richtige Fußmatte für den Winter lässt Dreck nicht in das Haus. Dafür eignet sich besonders die Kokos Fußmatte. Diese sorgt für die grobe Reinigung der Schuhsohle und ist im ländlichen Bereich sehr beliebt. Gummifußmatten bieten bei jedem Wetter die nötige Sicherheit. Besonders nach gefrierenden Nächten gewährleisten sie ihren Benutzer einen sicheren Halt. Die große Fußmatte ist nicht nur optisch imposant, sondern erfüllt sämtliche Kriterien, die für eine Hygiene wichtig sind. Sie übernehmen daher die Funktion der Schuhabtreter oder Schuhputzer. Speziell für den Winter sind Matten mit eingearbeiteten Drähten als Schmutzfangmatte sehr interessant. Die richtige Fußmatte kaufen für den Winter hängt davon ab, ob diese ungeschützt im Außenbereich oder überdacht liegt.
Wie wäscht man eine Fußmatte?
Fußmatten reinigen funktioniert leichter, als viele Benutzer vermuten lassen. Regelmäßig gereinigte Matten verfügen über eine längere Lebensdauer und sind optisch attraktiver. Waschbare Fußmatten werden bei 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt. Diese Matten werden auf diese Weise frei vonStaub und Tierhaaren, was besonders für Allergiker eine große Rolle spielt. Andere Fußmatten mit eingearbeiteten Drähten, Edelstahlrahmen oder aus Kokos werden einfach mit etwas Seifenlauge gereinigt. Danach sehen sie wieder wie neu aus. Auch der Schuhabtreter und Schuhabstreifer erhalten mit einer groben Bürste und etwas Seifenlauge ihre Optik zurück. Ob eine Fußmatte waschbar ist, ist ein wichtiges Kriterium beim Fußmatte kaufen.
Was tun, wenn Schimmel unter der Fußmatte ist?
Sollte sich Schimmel unter der Fußmatte befinden, so kann dieser mit einem Schimmelkonzentrat einfach entfernt werden. Es ist bei der Wahl des richtigen Reinigungsmittels darauf zu achten, aus welchem Material die Fußmatte ist. Im Idealfall wirkt der Schimmelvernichter ein paar Stunden ein und lässt sich rückstandsfrei mitsamt dem Schimmel entfernen. Viele dieser Chemikalien beugen ein neuerliches Schimmeln der Schuhabstreifer vor.
Im Sommer Maden unter der Fußmatte, woher?
Wenn es heiß wird und sich Feuchtigkeit unter der Fußmatte sammelt, so entdecken so manche Tiere die Vorteile der Matten für ihre Brutpflege. Ein paar verendete Ameisen oder irrtümlich verteilte Essenreste ziehen die kleinen Tiere regelrecht an. Wem das nicht gefällt, reinigt seine Fußmatten mit einem speziellen Madenvernichter und sorgt somit einem neuerlichen Befall vor. Außerdem schützt ein regelmäßiges Lüften der Matten vor dem dauerhaften Einnisten der Maden.
Wie kann ich eine Fußmatte gegen das verrutschen sichern?
Beim Fußmatte kaufen ist zu bedenken, auf welchem Untergrund die Matte liegt und ob diese eventuell verrutschen könnte. Gegebenenfalls gibt es gummierte Unterleger, die einer Fußmatte den nötigen Halt geben. Bei Sicherheitsmatten, welche auf Stufen angebracht werden, ist standardmäßig ein Klebestreifen dabei, welcher die Matte stabilisiert.
Deine Matte verrutscht immer? Dann schau mal hier auf Amazon.de – KLICK*
Wie entferne ich Kaugummi von einer Fußmatte?
Sollte sich Kaugummi auf der Schmutzfangmatte befinden, so kann dieser nur mit sehr viel Geduld beseitigt werden. Eine Bürste, etwas lauwarmes Seifenwasser helfen dabei, die unliebsamen Reste zu entfernen. Danach kann die Fußmatte, sofern sie waschbar ist, bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Matten aus Kokos werden einfach nur abgebürstet und erlauben ein rasches Entfernen der Kaugummireste.
Gibt es spezielle Fußmatten für drinnen?
Beim Fußmatte kaufen für den Innenbereich sollte im Vorfeld geklärt werden, ob eine Fußbodenheizung besteht. Kommt eine Fußbodenheizung zur Anwendung, so dürfen keine gummierten Matten für den Innenbereich benutzt werden. Der Gummi würde porös und abbröckeln. Im schlimmsten Fall schmilzt er jedoch und hinterlässt unschöne Rückstände am Fußboden, die sehr schwer zu beseitigen sind. Wer auf Nummer sichergehen möchte, besorgt sich eine Fußmatte, welche doppelseitig zu verwenden ist und wie ein etwas stärkerer Vorleger gearbeitet ist. Solche Fußmatten können einfach in der Waschmaschine gereinigt werden und machen besonders dann Sinn, wenn Kinder oder Haustiere zu den Bewohnern gehören.
Bei schöner Wohnen entdecken viele Interessierte, wie sie ihre Fußmatte selbst gestalten können. Auf günstigen Wege ist es möglich, eine personalisierte Fußmatte zu erhalten. Eine Fußmatte mit Wunschtext für die liebe Familie erfreut alle Bewohner. Für Junggesellen und humorvolle Personen ist eine Fußmatte mit Spruch zum Lebensmotto ein unverzichtbares Must-Have.
15,01 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
39,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
17,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
Was heißt Fußmatte auf Englisch und in anderen Sprachen?
Beim Fußmatte kaufen im Internet ist es sinnvoll, wenn auch andere Sprachen verstanden werden. Die Auswahl an diesen Produkten ist ungleich größer, wenn nach Foot Map gesucht wird, welcher der englische Begriff für die Fußmatte ist. Auf Französisch hört die Fußmatte auf den klingenden Namen „Tapis“. Da die Italiener für ihren außergewöhnlichen Modegeschmack bekannt sind, ist ein guter Tipp nach dem italienischen Begriff „Tappetino“ zu suchen. Die spanische Fußmatte hebt sich vom Ausdruck her deutlich von den anderen Sprachen ab, sie wird „Estera“ genannt.
Fazit: Eine Fußmatte kaufen ist vielmehr, als nur auf praktische Details zu achten. Die eigene Persönlichkeit möchte auf diesem Accessoire zur Geltung kommen. Darüber hinaus bestehen noch weitere Ansprüche, wie die lange Lebensdauer und eine einfache Reinigung. Häufig haben die Fußball Fußmatten ebenso die Funktion als Schuhputzer oder Schmutzfangmatte inne. In diesem Bereich wird eine Entscheidung getroffen, die